Jelena Waizechowskaja

ukrainische Wasserspringerin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1976 im Turmspringen.

* 1. März 1958 Lwow/Lemberg

Internationales Sportarchiv 49/1978 vom 27. November 1978

Werke

Vater Sergej Waizechowski ist Cheftrainer der sowjetischen Schwimmer. Selbstverständlich wollte er aus seiner Tochter Jelena ("Lena") eine gute Schwimmerin machen. Mit drei Jahren konnte sie schon schwimmen. Als Lena sechs war, beherrschte sie schon alle Schwimmarten. Aber Spaß hatte sie nicht daran. Eines Tages sprang sie zum Verdruß der Eltern mutig vom Turm. Das spielte sich noch in ihrer Heimatstadt Lwow (Lemberg) ab, wo Jelena die Schule besuchte, fleißig ihre Aufgaben erfüllte und ihre Freizeit nur an Brett und Turm verbrachte. Die Eltern gaben nach und bewunderten schließlich den Fleiß ihrer Tochter, die nach bestandenem Schulabschluß ihr Studium in Moskau aufnahm.

Laufbahn

Jelena Waizechowskaja ist nur 1,64 m groß und wiegt gerade 110 Pfund. Aber sie ist vom Ehrgeiz besessen. Ihre Trainerin Walentina Dedowa, selbst Europameisterin 1954 im Wasserspringen, weiß, daß Jelena auf dem 10 m-Turm keine Höhenangst kennt und stets nach sportlicher Vollendung strebt. Für die Olympischen Spiele 1976 in Montreal hatte Jelena das schwerste Programm aufgebaut. Alle Sprünge glückten und sie wurde verdient Olympiasiegerin. Bei den Europameisterschaften 1977 belegte sie den zweiten Platz. Im ...